Monheim am Rhein – Trotz des schlechten Wetters und des langen Wochenendes war die SPD Monheim am Rhein vom Zulauf beim Bürgerdialog „Auf ein Wort“ überrascht. Am Samstagmorgen, den 7. Juni 2025, nutzten Bürgerinnen und Bürger aus Monheim Süd die Gelegenheit, mit den Direktkandidaten Ute Klein und Yannick Köpp ins Gespräch zu kommen. Auch Bürgermeisterkandidatin Sonja Wienecke war vor Ort und stand für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Die Veranstaltung, die ab 9:30 Uhr am Malbork-Platz stattfand, bot eine wichtige Plattform für den Austausch über aktuelle politische Entscheidungen, die insbesondere die Stadtteile Blee und Zaunswinkel betreffen. Themen wie das geplante Bayer 04 Leistungszentrum, die Verkehrssituation, der städtische Schuldenstand und viele weitere Anliegen wurden von den Anwohnern offen angesprochen und mit den Politikern diskutiert.
„Wir wissen, dass viele Menschen in Monheim Süd mit den aktuellen Entwicklungen unzufrieden sind und das Gefühl haben, ihre Stimme wird nicht gehört“, so Ute Klein. „Deshalb möchten wir mit ‚Auf ein Wort‘ eine Plattform schaffen, auf der wir direkt mit den Anwohnern sprechen und ihre Sorgen ernst nehmen können.“ Der rege Zulauf, trotz des schlechten Wetters, bestätigte das Bedürfnis der Bürger nach diesem direkten Austausch.
Yannick Köpp ergänzte: „Es ist uns wichtig, dass die Politik wieder näher an die Menschen rückt. Wir wollen zuhören, verstehen und gemeinsam Wege finden, um die Lebensqualität im Monheimer Süden zu verbessern.“ Die Veranstaltung zeigte, dass dieses Anliegen auf fruchtbaren Boden fällt.
Die SPD Monheim am Rhein bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und die konstruktiven Gespräche. Um mit den Anwohnern im Kontakt zu bleiben, wird die SPD Monheim ihr Angebot „SPD – Auf ein Wort“ in den kommenden Wochen wiederholen. Die genauen Termine werden zeitnah bekannt gegeben.